Wellhub und Urban Sports Club schließen sich in einem 600-Millionen-Dollar-Deal zusammen, um einen neuen Standard im Bereich Firmenfitness zu schaffen und das Mitarbeiterengagement zu steigern
Zuletzt aktualisiert am 5. Sept. 2025

Berlin, 9. September 2025. Im Rahmen eines 600 Millionen US-Dollar schweren Deals hat die internationale Wellbeing-Plattform Wellhub den europäischen Firmenfitness-Anbieter Urban Sports Club übernommen. Durch diesen Zusammenschluss entsteht die weltweit größte Corporate-Wellbeing-Plattform mit 39.000 Firmenkunden in 18 Ländern, die fünf Millionen Abonnent:innen mit 97.000 Wellbeing-Partnern verbindet. Wellhub schafft damit einen neuen Standard für Firmenfitness. Das einzigartige Geschäftsmodell der Plattform ist darauf ausgelegt, hohe Teilnahmequoten zu erzielen – eine der größten Herausforderungen für Unternehmen weltweit.
Denn obwohl sie Milliardenbeträge in Benefit-Programme investieren, besteht eine deutliche Diskrepanz zwischen den angebotenen Zusatzleistungen und dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Eine aktuelle Gallup-Studiezeigt einen deutlichen Abwärtstrend: Nur 22 % der Beschäftigten stimmen der Aussage voll und ganz zu, dass ihrem Unternehmen ihr allgemeines Wohlbefinden wichtig ist – ein drastischer Rückgang im Vergleich zu 49 % im Jahr 2020. Der Zusammenschluss von Wellhub und Urban Sports Club geht dieses Problem direkt an. Durch die Integration von Wellbeing in das tägliche Mitarbeitererlebnis ermöglicht das neu entstandene Unternehmen seinen Kunden, einen Benefit in eine sinnvolle Lösung zu verwandeln, die das Mitarbeiterengagement verbessert und zum Schließen der Wellbeing-Lücke beiträgt.
Steigende Kosten und der Übergang zu proaktiven Wellbeing-Programmen
Die Nachfrage nach effektiven Corporate-Wellbeing-Lösungen steigt, angetrieben von zwei starken Trends. Zum einen setzen steigende Gesundheitskosten, die Schätzungen zufolge jährlich um 7 % steigen werden, die Unternehmen unter Druck. Obwohl ein erheblicher Teil dieser Kosten auf vermeidbare Erkrankungen zurückzuführen ist, entfallen derzeit weniger als 4 % der Gesundheitsausgaben auf die Vorsorge. Zum anderen spiegelt der rasant wachsende 365 Milliarden US-Dollar große Markt für Firmenfitness die reifende Erkenntnis in den Unternehmen wider, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Einer aktuellen Studiezufolge ist 88 % der Mitarbeitenden ihr Wohlbefinden genauso wichtig wie ihr Gehalt, was die Notwendigkeit holistischer Wellbeing-Programme belegt.
Durch die Bündelung ihrer Kräfte sind Wellhub und Urban Sports Club bestens aufgestellt, diese Marktnachfrage zu bedienen. Von ihrer soliden, skalierbaren Lösung profitieren Unternehmen, Beschäftigte und das umfangreiche globale Partnernetzwerk gleichermaßen.
„Dies ist weit mehr als ein Zusammenschluss; wir schaffen einen neuen Standard für Employee Wellbeing“, so Cesar Carvalho, Mitbegründer und CEO von Wellhub. „Zu lange waren Corporate Benefits eine reine ‚Abhak‘-Übung, in die massiv investiert wurde, die jedoch von den Mitarbeitenden kaum in Anspruch genommen wurden. Viele Unternehmen geben mehr für Kaffee und Alkohol aus als für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden, obwohl 75 % der Gesundheitsausgaben vermeidbar wären. Bei unserem Zusammenschluss mit Urban Sports Club geht es nicht nur darum, das Unternehmen zu vergrößern. Wir wollen die Nutzung eines Wellbeing-Benefits fördern, der von den Mitarbeitenden tatsächlich angenommen wird. Dies ist eine strategische Entscheidung für jedes Unternehmen, das Mitarbeitende gewinnen, binden und fördern und dabei gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen und nachhaltiges Wachstum erzielen möchte.“
Wellhub und Urban Sports Club: Eine gemeinsame Mission für Employee Wellbeing
Gemeinsam werden sich Wellhub und Urban Sports Club dafür einsetzen, jedes Unternehmen zu einem Wellbeing-Unternehmen zu machen, damit Mitarbeitende jeden Tag einen Check-in für ihr Wohlbefinden machen können. Die Gründer von Urban Sports Club, Moritz Kreppel und Benjamin Roth, beginnen dieses neue Kapitel mit einem Reinvestment – ein klares Bekenntnis zur gemeinsamen Linie und Mission.
Mit einem umfangreichen internationalen Netzwerk an Wellbeing-Partnern bietet das fusionierte Unternehmen Firmen in Lateinamerika, Nordamerika und Europa Zugang zu einem ganzheitlichen, vielfältigen Angebot an Fitness- und Wellbeing-Optionen. Das erleichtert HR-Verantwortlichen die Arbeit und gibt allen Mitarbeitenden Zugang zu Paketen, die auf ihre verschiedenen individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Durch die Zusammenarbeit entsteht außerdem ein echtes Win-win-win-Ökosystem. Unternehmen profitieren davon, dass sie sowohl regional als auch global umfassende Wellbeing-Benefits anbieten können, die tatsächlich genutzt werden. Mitarbeitende verfügen über eine größere Auswahl an Wellbeing-Angeboten zu erschwinglichen Preisen und können so noch einfacher etwas für ihr Wohlbefinden tun. Wellbeing-Partner, darunter Sport-, Freizeit- und Wellnesseinrichtungen sowie digitale Apps für Fitness, Achtsamkeit, mentales Wohlbefinden, Ernährung und Schlafgesundheit, erhalten die Möglichkeit, über den Zugang zu Millionen von Mitarbeitenden neue Mitglieder zu gewinnen und so ihren Umsatz zu steigern.
Über Wellhub
Wellhub ist eine Wellbeing-Plattform für Unternehmen, die Mitarbeitenden ein vielfältiges Partnerangebot für Fitness, Achtsamkeit, mentales Wohlbefinden, Ernährung und Schlafgesundheit bietet, alles mit einem einzigen Abonnement. Über 39.000 Unternehmen in 18 Ländern bieten ihren Mitarbeitenden bereits Zugang zu Wellbeing-Benefits über Wellhub, damit sie jeden Tag etwas für ihr Wohlbefinden tun können. Das steigert die Produktivität, stärkt die Mitarbeiterbindung und senkt die Gesundheitskosten – der Wellhub-Effekt. Werden auch Sie zu einem Wellbeing-Unternehmen. Informieren Sie sich jetzt unter www.wellhub.com
Über Urban Sports Club
Urban Sports Club ist eine führende Sport- und Wellness-Plattform in Europa. Sie möchte Menschen mithilfe ihres großen und vielfältigen Angebots zu einem gesunden und aktiven Lebensstil inspirieren. Von Fitness, Yoga, Schwimmen und Klettern bis hin zu Mannschaftssportarten und Wellness-Angeboten können sich Mitglieder aus über 50 Sportarten in ganz Europa einen individuellen Trainingsplan zusammenstellen und per Smartphone-App zum Sport einchecken. Zusammen mit seinen Mitgliedern und Partnern schafft Urban Sports Club eine vielfältige Community, die gemeinsam eine Vision verfolgt: aktiv zu sein, wobei die Freude am Sport für jede:n im Vordergrund steht – zu jeder Zeit und an jedem Ort. Urban Sports Club beschreibt dies als eine Welt des inklusiven und nachhaltigen Sports und Wohlbefindens.
Presseanfragen an: press@wellhub.com
Kategorie
Teilen

Das Redaktionsteam von Wellhub unterstützt Personalverantwortliche bei der Förderung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeitenden. Unsere Studien, Trendanalysen und hilfreichen Anleitungen liefern ihnen die nötigen Werkzeuge, um das Wohlbefinden ihrer Belegschaft in der heutigen, sich schnell verändernden Berufswelt zu verbessern.