Wellbeing am Arbeitsplatz

Warum der Sommer eine wichtige Zeit für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ist

Zuletzt aktualisiert am 16. Juli 2025

Lesezeit: 2 Minuten
Ungesunde Ernährung: mehr Mittagessen im Freien, weniger Aufmerksamkeit für Qualität Entdecken Sie, warum der Sommer eine kritische Zeit für das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist und wie die Personalabteilung einen Unterschied machen kann. Daten, Einblicke und praktische Tipps in dem kostenlosen Leitfaden von Wellhub und Nutrium.

Wenn es um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz geht, gibt es eine Jahreszeit, in der das Wohlbefinden etwas Gefahr läuft, in den Hintergrund zu rücken: der Sommer.

Juli und August (aber auch September) sind nicht nur ein Synonym für Urlaub, sondern auch für Entschleunigung, Abschalten und Veränderung der Routine. Und genau in dieser scheinbaren „Pause“ liegen neue Herausforderungen verborgen - für die Arbeitnehmer, aber vor allem für die Personalverantwortlichen.

Hier ein paar Zahlen:

42 % der Arbeitnehmer geben an, dass sie sich weniger motiviert fühlen

67 % neigen zu einer weniger ausgewogenen Ernährung

32 % fühlen sich weniger produktiv als zu anderen Zeiten des Jahres


Zahlen, die für sich sprechen: Der Sommer ist alles andere als neutral für die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit der Mitarbeitenden.

🍉 Warum der Sommer eine kritische Zeit für das Wohlbefinden ist


Es gibt mehrere Ursachen für diese Verschlechterung:

  • Hitze und körperlicher Stress: Hohe Temperaturen belasten den Körper, was sich auch auf Konzentration und Stimmung auswirkt.
     
  • Unterbrochene Routinen: flexiblere Zeitpläne, Kollegen im Urlaub, weniger strukturierte Tage können weniger gesunde Gewohnheiten fördern.
     
  • Isolation: Diejenigen, die im August im Betrieb bleiben, arbeiten oft in einer halb-verlassenen Umgebung, mit weniger Anregung und weniger Interaktionen.
     
  • Ungesunde Ernährung: mehr Mittagessen außer Haus, weniger Aufmerksamkeit auf die Qualität der Mahlzeiten, erhöhte Zuckeraufnahme und Dehydrierung.


Alles Faktoren, die sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern auch auf die Arbeitsleistung und das Gefühl der Verbundenheit mit dem Unternehmen auswirken.

🎯 Die Rolle der Personalabteilung: Kultur, Empathie und Kontinuität


In diesem Zusammenhang kommt der Personalabteilung eine strategische Rolle zu. Gerade wenn sich alles verlangsamt, kann die Personalabteilung zu einem Bezugspunkt werden:

  • Indem sie mit Empathie kommuniziert, so dass sich auch die Mitarbeiter, die im August arbeiten, gesehen fühlen.
     
  • Durch das Angebot gezielter, einfacher und verständlicher Inhalte, um das Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen
     
  • Einbeziehung der Ernährung als zentrales Element der Strategie
     
  • Planung derRückkehr mit Aktionen, Prävention und Unterstützung 
     

Einer der am meisten unterschätzten Aspekte ist die Rückkehr im September, die für viele Arbeitnehmer mit Stress, Müdigkeit und einem Gefühl des „erzwungenen Reset“ einhergehen kann. Die Vorbereitung im Voraus, selbst durch kleine Aktionen im Sommer, kann einen großen Unterschied machen.

🧭 Wohlbefinden als Kultur, nicht als Kampagne


Wohlbefinden ist kein einmaliges Ereignis, sondern eine kontinuierliche Konstante. Es kann nicht im Urlaub „pausiert“ werden.

Aus diesem Grund haben sich Wellhub und Nutrium zusammengetan, um einen kostenlosen Leitfaden speziell für den Sommer zu erstellen: Fakten, Erkenntnisse, praktische Beispiele und Tipps, um den wärmeren Monaten und der Rückkehr ins Büro mit Bewusstheit zu begegnen. Laden Sie ihn hier herunter:

Wohlbefinden macht keine Pause

 


Teilen


Wellhub Editorial Team

Das Redaktionsteam von Wellhub unterstützt Personalverantwortliche bei der Förderung des Wohlbefindens ihrer Mitarbeitenden. Unsere Studien, Trendanalysen und hilfreichen Anleitungen liefern ihnen die nötigen Werkzeuge, um das Wohlbefinden ihrer Belegschaft in der heutigen, sich schnell verändernden Berufswelt zu verbessern.


0