Finden Sie heraus, warum ganzheitliches Wohlbefinden für Ihre Mitarbeitenden Priorität hat und wie Sie Ihre Benefits optimieren können, um Top-Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
Finden Sie heraus, warum ganzheitliches Wohlbefinden für Ihre Mitarbeitenden Priorität hat und wie Sie Ihre Benefits optimieren können, um Top-Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
Hiermit stimmen Sie zu, dass Wellhub diese Daten verwendet, um Sie zu relevanten Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Haben Sie noch Fragen? Unsere Datenschutzerklärung anzeigen
Finden Sie heraus, warum ganzheitliches Wohlbefinden für Ihre Mitarbeitenden Priorität hat und wie Sie Ihre Benefits optimieren können, um Top-Talente anzuziehen und langfristig zu binden.
Hiermit stimmen Sie zu, dass Wellhub diese Daten verwendet, um Sie zu relevanten Produkten und Dienstleistungen zu kontaktieren. Haben Sie noch Fragen? Unsere Datenschutzerklärung anzeigen
Mitarbeitende erwarten heute von ihren Arbeitgebern, dass sie ihrem Wohlbefinden Priorität einräumen.
Mitarbeitende erwarten heute von ihren Arbeitgebern, dass sie ihrem Wohlbefinden Priorität einräumen.
der Mitarbeitenden ist ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz genauso wichtig wie ihr Gehalt.
der Mitarbeitenden erbringen bessere Leistungen bei der Arbeit, wenn sie ihr Wohlbefinden priorisieren.
der Mitarbeitenden geben an, dass körperliche Aktivität ihnen hilft, mit arbeitsbedingtem Stress umzugehen.
*Basierend auf unserer Umfrage zum Work-Life-Wellbeing 2026 unter über 5.000 Mitarbeitenden.
Wir haben weltweit über 5.000 Mitarbeitende befragt, um herauszufinden, wie sich der Wandel von einer „Work hard, play hard“-Einstellung zu einer „Wellbeing First“-Mentalität auswirkt.
Wir haben weltweit über 5.000 Mitarbeitende befragt, um herauszufinden, wie sich der Wandel von einer „Work hard, play hard“-Einstellung zu einer „Wellbeing First“-Mentalität auswirkt.
Diese Wellbeing-Gewohnheiten bestimmen die Zukunft der Arbeit.
Eine Analyse aktueller Wellbeing-Programme und ihrer Wirksamkeit.
Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden sind vielfältig – von mentaler bis körperlicher Gesundheit.
So können Sie mithilfe Ihres Wellbeing-Ansatzes Top-Talente anziehen und im Unternehmen halten.
Erfahren Sie mehr über ganzheitliche Wellbeing-Programme und wie sie das Engagement fördern.
Hohle Teilnahmequoten stärken die Mitarbeiterbindung und senken die Fluktuation.
Unternehmen, die sich aktiv für das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten einsetzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
Unternehmen, die sich aktiv für das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten einsetzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern.
gaben an, im vergangenen Jahr Symptome chronischer Erschöpfung gehabt zu haben.
würden erwägen, ein Unternehmen zu verlassen, das sich nicht um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden kümmert.
glauben, dass ihr Arbeitgeber eine Verantwortung hat, sie dabei zu unterstützen, sich um ihr Wohlbefinden zu kümmern.
*Basierend auf unserer Umfrage zum Work-Life-Wellbeing 2026 unter über 5.000 Mitarbeitenden.
Wir liefern Ihnen einen nützlichen Leitfaden, um Ihr Wellbeing-Programm an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden anzupassen.
Wir liefern Ihnen einen nützlichen Leitfaden, um Ihr Wellbeing-Programm an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden anzupassen.